empty placeholder

Fotostammtisch 10 2025

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 23.07.2025 um 19 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz statt.
Burgsdorffstr. 76, 46284 Dorsten – Hervest.

1. Quicktipp: Pinsel-Werkzeug, Teil 4
Pinsel sind in der digitalen Bildbearbeitung ständig im Einsatz, sei
es um, eine Maske zu verbessern, Farben zu ändern usw. Pinselvorgaben
bieten eine Fülle von Möglichkeiten, die eher selten genutzt werden.


2. Fotothema: Froschperspektive.
Die Fotos bitte, bis spätestens 20.07.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher), oder diesen Link nutzen.

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.

4. Fototour.
Die für den 06. Juli geplante Fototour zur Zeche Zollverein wird auf einem
späteren Termin verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


empty placeholder

Fotostammtisch 09 2025

1. Fotospaziergang am Dorstener Yacht Club.
Statt das übliche Treffen am Brunnenplatz ist ein Fotospaziergang am Dorstener 
Yacht Hafen angedacht. Voraussetzung, das Wetter spielt mit.
Wann: 02.07.2025 um 8:30 - 19:00 uhr
Wo: Zur Lippe 82, 46282 Dorsten.

Was mitbringen: Kamera, ggf. Stativ.
Alternative Vorschläge werden gerne entgegengenommen.

Falls der Fotospaziergang ausfällt, wird der Stammtisch wie gewohnt mit
den unten aufgeführten Punkten am Brunnenplatz stattfinden.

2. Quicktipp: Pinsel-Werkzeug, Teil 3
Pinsel sind in der digitalen Bildbearbeitung ständig im Einsatz, sei 
es um, eine Maske zu verbessern, Farben zu ändern usw. Pinselvorgaben 
bieten eine Fülle von Möglichkeiten, die eher selten genutzt werden. 

3. Fotothema: Tiere (ohne Hund und Katze).
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 26.06.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher), oder diesen Link nutzen.

4. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.

5. Fototour.
Für den 06. Juli ist die Fototour zum Zollverein fest terminiert.
Je nach Wetterlage kann die Tour kurzfristig abgesagt werden.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr, Ort wir noch bekannt gegeben. 


empty placeholder

Fotostammtisch 08 2025

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 11.06.2025 um 19 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Pinsel-Werkzeug, Teil 2
Pinsel sind in der digitalen Bildbearbeitung ständig im Einsatz, sei
es um, eine Maske zu verbessern, Farben zu ändern usw. Pinselvorgaben
bieten eine Fülle von Möglichkeiten, die eher selten genutzt werden.

2. Fotothema: Gegenlicht.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 08.06.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher), oder diesen Link nutzen.

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 07 2025

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 21.05.2025 um 19 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Eigene Pinsel für die Fotobearbeitung erstellen und installieren.
In der Fotobearbeitung werden Pinsel (Englisch: Brushes) für das Entferne unerwünschte
Bereiche, retuschieren von Schönheitsfehler, korrigieren roten Augen usw. eingesetzt.
Auf einfache Art und Weise lassen sich Pinsel anlegen und installieren.


2. Fotothema: Blumen.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 18.05.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher), oder diesen Link nutzen.

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 06 2025

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 30.04.2025 um 19 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Eigene Pinsel für die Fotobearbeitung erstellen und installieren.
In der Fotobearbeitung werden Pinsel (Englisch: Brushes) für das Entferne unerwünschte
Bereiche, retuschieren von Schönheitsfehler, korrigieren roten Augen usw. eingesetzt.
Auf einfache Art und Weise lassen sich Pinsel anlegen und installieren.


2. Fotothema: Feuer.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 27.04.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher), oder diesen Link nutzen.

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.

4. Fototour.
Für den 18. Mai ist eine Fototour geplant.
Ort: Zeche Zollverein.
Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.


empty placeholder

Fotostammtisch 05 2025

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 09.04.2025 um 19 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.


1. Quicktipp: Trau dich was, probiere rum, aber übertreib es nicht. (Teil 2)
Was die einzelnen Regler in der Bildbearbeitung genau bewirken, lernt am besten,
wenn man es ausprobiert. Bei vielen Fotos gibt es jede Menge Potenzial zur Bearbeitung.
Gewinnt das Bild wirklich durch die Nachbearbeitung, oder ist es zu viel des Guten?

2. Fotothema: Bewegung.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 06.04.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher).

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 04 2025

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 19.03.2025 um 19 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.


1. Quicktipp: Trau dich was, probiere rum, aber übertreib es nicht.
Was die einzelnen Regler in der Bildbearbeitung genau bewirken, lernt am besten,
wenn man es ausprobiert. Bei vielen Fotos gibt es jede Menge Potenzial zur Bearbeitung.
Gewinnt das Bild wirklich durch die Nachbearbeitung, oder ist es zu viel des Guten?

2. Fotothema: gezoomte Aufnahmen..
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 16.03.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher).

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 03 2025

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 26.02.2025 um 19 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.


1. Quicktipp: Ebenen und Masken
Ebenen in Bildbearbeitung kann man sich wie transparente Folien vorstellen. 
Auf Ebenen werden Bearbeitungen, wie Helligkeitsanpassungen, Farbkorrekturen 
oder Filtereffekte angewendet. Mit einer Maske werden, bestimmte Bereiche 
der Ebene ein- oder ausgeblendet.­

2. Fotothema: Komplementärfarbe.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 23.02.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher).

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 02 2025

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 05.02.2025 um 19 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Mischmodus, Teil zwei.
Der Mischmodus, auch als Ebenenmodus, Verrechnungsmodus oder Füllmethode bezeichnet, ist neben
den Einstellungsebenen und Masken das dritte mächtige Steuerungselement für Ebenen.
Der Mischmodus bestimmt, wie die Pixel übereinander liegender Ebenen miteinander verrechnet
bzw. gemischt werden. In diesem Quicktipp werden die einzelnen Modi erklärt.


2. Fotothema: Monochrome.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 02.02.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 01 2025

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 15.01.2025 um 19 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Mischmodus bzw. Füllmethode.
Der Mischmodus, auch als Ebenenmodus, Verrechnungsmodus oder Füllmethode bezeichnet, ist neben
den Einstellungsebenen und Masken das dritte mächtige Steuerungselement für Ebenen.
Der Mischmodus bestimmt, wie die Pixel übereinander liegender Ebenen miteinander verrechnet
bzw. gemischt werden. In diesem Quicktipp werden die einzelnen Modi erklärt.


2. Fotothema: Experimente.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 12.01.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Weihnachtsessen

Das Weihnachtsessen findet am 04.12.2024 ab 18:30 Uhr statt.
Steakhaus El Tori
46284 Dorsten
Borkener Str. 84

 

Die Galerie Türkis lädt ein zur "Adventausstellung"

 

Samstag, 30. November von 10 bis 16 Uhr
Freiheitsstr. 3, 46284 Dorsten


empty placeholder

Fotoausstellung in der Galerie Türkis

Von Oktober bis Dezember präsentieren die Teilnehmer des
Fototreffs, einen Querschnitt ihrer Fotografien.

Galerie Türkis
Freiheitsstraße 3
46284 Dorsten


empty placeholder

Fotostammtisch 16 2024

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 13.11.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Thema steht noch nicht fest.

2. Fotothema: Nebel.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 20.10.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher),

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 15 2024

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 23.10.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Fotobuch gestalten.
Fotobücher sind eine tolle Möglichkeit, um die schönsten Erlebnisse
festzuhalten und immer wieder Revue passieren zu lassen. Planung (Konzept),
Gestaltung u.s.w. werden in diesem Quicktipp anhand von Beispielen gezeigt.

2. Fotothema: Musik.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 20.10.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Fotoausflug.     
Geplant ist ein Fotoausflug zur Henrichshütte in Hattingen. Je nach Wetterlage,
kann dieser Ausflug kurzfristig abgesagt werden.
Termin:              26.10.2024
Öffnungszeit:     10:00 bis 18:00 Uhr  
Adresse:            Werksstraße 31-33
                          45527 Hattingen
GPS-Daten        51°24'29.2"N 7°11'18.1"E   

4. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 14 2024

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 02.10.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1.Quicktipp: Orton-Effekt
Der Orton-Effekt ist benannt nach dem Fotografen Michael Orton.
Dieser Effekt ist eine Aufnahmetechnik aus der analogen Fotografie.
Dabei werden zwei gleiche Fotos, mit unterschiedlicher Schärfe und
unterschiedlicher Belichtung übereinander gelegt.
Foto 1 scharf, eine Blende überbelichtet.
Foto 2 unscharf, normal bis zwei Blenden überbelichtet.
Dieser Effekt gibt dem Foto ein glühendes und märchenhaftes Aussehen.

2. Fotothema: Pilze
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 29.09.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Konzert in der Franziskuskirche St. Anna.

El Arte, El Duo, geben am 14.09.2024 ein Konzert in der Franziskuskirche St. Anna.
Der Eintritt ist frei.

 


empty placeholder

Fotostammtisch 13 2024

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 11.09.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1.Quicktipp: Farbstich mithilfe der Gradationkurve korrigieren.
Alte Fotos bergen viele Erinnerungen, doch oft hat der Zahn der Zeit an ihnen genagt.
Manche sind farbstichig, oder Personen haben rote Augen usw. dieses gilt es zu
korrigieren.

2. Fotothema: von Gegensätze
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 08.09.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)    

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 12 2024

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 21.08.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Entwicklung von RAW-Dateien.
Die großen Vorteile des RAW-Modus sind ein höherer Dynamikumfang und mehr Flexibilität.
Wenn man in JPEG aufnimmt, schreibt die Kamera bestimmte Werte unwiderruflich fest, zum Beispiel
den Weißabgleich und den Farbraum. Bei RAW-Bildern kann man diese Parameter auch später noch ändern.

2. Fotothema: von Unten & Oben
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 18.08.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 11 2024

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 31.07.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Belichtungsdreieck.
Das Belichtungsdreieck beschreibt den Zusammenhang zwischen Blende, Verschlusszeit
und ISO. Alles sind wichtige Werte in der Fotografie. In diesem Quicktipp wird erklärt,
was diese Größen bedeuten und wie sie miteinander zusammenhängen.

2. Fotothema: Architektur
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 28.07.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 10 2024

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 10.07.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Thema steht noch nicht fest. 

2. Fotothema: Minimalistisch.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 16.06.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher).

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
Was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 09 2024

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 19.06.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Kreative Fotoideen für drinnen und draußen.
In diesem Quicktipp werden einige Fotoideen vorgestellt, die man mit einfachen Mitteln umsetzen kann.

2. Fotothema: Doppelbelichtungen.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 16.06.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.

 


empty placeholder

Fotostammtisch 08 2024

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 29.05.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Schärfen mit Gaußsche Unschärfe.
In diesem Quicktipp wird gezeigt, wie man mit der Gaußschen Unschärfe Fotos schärft.

2. Fotothema: Mein Wohnort.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 26.05.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 07 2024

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 08.05.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Praxistipp: Splash-Fotografie
Wenn das Wetter mit spielt, werden wir uns auf dem Brunnenplatz in der Splash-Foto-
grafie versuchen. Mit folgendem Equipment bist du gut aufgestellt: Kamera, Stativ
und Fernauslöser. Ein Blitzlicht kann, muss aber nicht zum Einsatz kommen.

2. Fotothema: Strukturen.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 05.05.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 06 2024

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 17.04.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Hintergrund-Radierer, Magischer-Radierer.
Mit diesen beiden Werkzeugen ist möglich auch filigrane Details frei zustellen.

2. Fotothema: Spiegelungen.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 14.04.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 05 2024

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 27.03.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Thema steht noch nicht fest.

2. Fotothema: HDR-Fotografie.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 24.03.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 04 2024

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 06.03.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Störende Objekte entfernen Teil 2.
Häufig finden sich auf den Fotos unerwünschte Elemente, die das Gesamtbild stören.
Sei es, eine Person die durchs Bild läuft, Sensorflecken oder andere störende Objekte.
Diese störenden Objekte können mithilfe von Fotobearbeitungsprogrammen entfernt werden.

2. Fotothema: Kurioses.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 03.003.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 03 2024

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 14.02.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Störende Objekte entfernen.
Häufig finden sich auf den Fotos unerwünschte Elemente, die das Gesamtbild stören.
Sei es, eine Person die durchs Bild läuft, Sensorflecken oder andere störende Objekte.
Diese störenden Objekte können mithilfe von Fotobearbeitungsprogrammen entfernt werden.

2. Fotothema: Food-Fotografie.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 11.02.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Fototouren.
Für den 17.02.2024 ist ein Ausflug zum Wildpark Frankenhof geplant.
Selbstverständlich sind Familienangehörige oder Partner recht herzlich willkommen
Der Eintrittspreis beträgt 10,00 €.
Einlass ist 10:00 Uhr.
Adresse: Frankenstraße 32, 48734 Reken.
Anmerkung: Witterungsbedingt kann dieser Ausflug auch abgesagt werden.

4. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
was kann ich anders machen! Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.


empty placeholder

Fotostammtisch 02 2024

der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 24.01.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: HDR-Fotografie.
HDR steht für „High Dynamik Range“, also „Hoher Dynamikumfang“
Um den Dynamikumfang von Fotos nun zu erhöhen, gibt es die Technik der HDR-Fotografie. Dabei
werden einfach mehrere Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen aufgenommen (Belichtungsreihe)
und diese dann mit entsprechender Software verrechnet. In diesem Quicktipp geht es um die
richtigen Einstellungen in der Kamera. Bitte Kamera und Stativ mitbringen.

2. Fotothema: Freies Thema.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos Bitte, bis spätestens 21.01.2024 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
was kann ich anders machen. Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden


empty placeholder

Fotostammtisch 01 2024

Der nächste Stammtisch, findet am Mittwoch, dem 03.01.2024 um 19 Uhr im
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz
Burgsdorffstr. 76
46284 Dorsten – Hervest statt.

1. Quicktipp: Face Contouring
Die Schmink-Technik Contouring ist in der Bildbearbeitung leicht um zu setzen.
Face Contouring ist eine ähnliche Technik wie Dodge an Burn.

2. Fotothema: Stillleben.
Max. 2 Bilder pro Thema, die längste Seite (Breite oder Höhe) sollte 2000px betragen.
Die Fotos bitte, bis spätestens 31.12.2023 an folgende E-Mail-Adresse senden.
info(at)fototreff-dorsten(dot)de (gerne auch früher)  

3. Problembilder.
Unter Problembilder stelle ich mir folgendes vor.
Warum sind meine Bilder zu dunkel, unscharf, störender Hintergrund usw.
was kann ich anders machen? Oder wer seine Bilder per Fotobearbeitungsprogramm,
bearbeiten / verbessern möchte, aber nicht weiß wie. Für diese oder ähnliche Fragen
soll ein gemeinsamer Lösungsweg gefunden werden. Problembilder mit einer kurzen
Beschreibung des Problems, an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.