Heike Wackermann

Ich fotografiere seit mehr als 40 Jahren – damals habe ich mit der Minolta X-700 den Einstieg in die analoge Fotografie gefunden. Als Teilnehmer der Foto-AG unseres Gymnasiums entwickelte ich die Schwarz-weiß-Aufnahmen in der Dunkelkammer selbst. Damals waren es zum Teil Natur- und Tierfotos, aber auch Fotos von Urlaubsreisen und von gesellschaftlichen Feiern mit Freunden und Verwandten.

2005 bin ich dann mit der Canon 350D in die digitale Fotografie eingestiegen, wobei sich die Vorliebe für die Natur- und Wildtierfotografie langsam bei mir herauskristallisierte. Heute widme ich mich nahezu 100% diesem Fotogenre. In 2020 habe ich mir die ersten beiden Vollformat Kameras der Canon EOS D und DX-Serie zugelegt und meine Objektivsammlung auf die Natur- und Wildtierfotografie ausgerichtet. Ich fotografiere nur im RAW-Format und versuche die Fotos nur sehr wenig digital zu bearbeiten, um die natürlich vorgefundene Fotosituation und -komposition möglichst authentisch wiederzugeben. Als Bearbeitungsprogramme nutze ich seit 2021 die Open Source-Programme Darktable und GIMP.